Ich habe einen super leckeren Nusskuchen mit einem Marschmallowfrosting für euch. Das Rezept hatte ich schon letztes Jahr entdeckt und für gut befunden. Dieses Jahr habe ich den Kuchen noch mit Keksen in Hausform verziert.

Hier kommt das Rezept für den Kuchen:
Zutaten:
- 6 Eier
- 160 g. Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g. gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- Butter für die Form
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker sehr cremig schlagen. Nüsse mit Backpulver und Zimt mischen und unter die Eigelbmasse rühren. Eiweiß und Rumaroma unterheben. Backform einbuttern und Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig schon durch ist. Abkühlen lassen.
Für das Marschmallowfrosting benötigt ihr:
- 110 g backfeinen Zucker
- 40 ml Wasser
- 1 frisches Eiweiß – Gr. L
Zucker mit Wasser in einen Topf geben und alles zum Kochen bringen. Mit einem Zuckerthermometer die Temperatur kontrollieren. Wenn der Zucker eine Temperatur von 115 Grad erreicht hat, das Eiweiß steif schlagen. Sobald der Zucker auf 118 Grad heiß ist, den Zucker in einem dünnen Strahl in die Eiweißmasse einfließen lassen und währenddessen das Eiweiß mit dem Handrührgerät weiterhin steif schlagen. Ungefähr 5 Minuten weiter schlagen, bis die Temperatur heruntergekühlt ist. Die Masse sollte nun relativ fest geworden sein, bzw. Spitzen ziehen. Diese wird dann auf den Kuchen verteilt.
Ich habe mir letztes Jahr zur Weihnachtszeit bei Tchibo eine Silikonbackform mit niedlichen Häusern gekauft und haben nach dem Rezept von Tchibo mit den Kindern Marzipanspekulatius gebacken und um den Kuchen drapiert.

Zutaten für Marzipanspekulatius (für ca. 24 Stück):
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Msp. Salz
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Kardamom (gemahlen
- 1 Msp. Gewürznelke gemahlen
- 1 Msp. Muskat
- 1 Ei
- 125 g Butter
- 50 g Marzipanrohmasse
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Rührschüssel geben, Zucker, Salz, Gewürze und das Ei dazugeben. Die Butter in Stücke schneiden und das Marzipan zerbröckeln, beides zu den anderen Zutaten geben.
Alle Zutaten mit dem Knethaken gut durcharbeiten und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 160 °C) vorheizen.
Die Mulden der Backform mit dem Teig befüllen und dann auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Anschließend ca. 5 Minuten auf dem Gitterrost abkühlen lassen, bevor ihr die Kekse aus den Mulden löst.


Lasst es euch schmecken!
Da ich nicht der große Foodblogger bin, möchte ich euch noch ein paar tolle Inspirationen, die ich auf Pinterest entdeckt habe und mich persönlich sehr angesprochen haben, zeigen.





XO,
