Ich liebe es die Zimmer der Kinder zu gestalten und habe ständig Ideen im Kopf, was ich noch verändern und optimieren möchte. Mal ehrlich, noch sind sie so klein, dass wir Eltern noch ein Mitspracherecht haben, irgendwann ist das sicherlich vorbei und die Kinder bringen ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Gestaltung ein. Ob das dann immer so den eigenen Vorstellungen entspricht, mmh, ich weiß nicht?! 🙂
Also nutze ich jetzt noch die Gelegenheit und versuche immer mal wieder neue Ideen umzusetzen.
So nun auch geschehen, mit dem Kinderzimmer des kleinsten. Und das möchte ich euch nun in diesem Blogpost vorstellen.
Mein Sohn ist 4 Jahre alt und hatte eine genaue Vorstellung was sein Bett anging. Es sollte ein Hochbett mit einer Rutsche werden. Gesagt getan! Wir haben ein kleines weißes Hochbett mit Rutsche bei Ebay gekauft. Da das Bett alleine aber irgendwie langweilig war, haben wir uns aus dem Baumarkt noch ein paar Kanthölzer besorgt und kurzerhand ein Hausbett daraus gebaut.
Das schöne an diesem kleinen Hochbett ist, dass man darunter noch so einiges verstauen kann oder aber man kuschelt sich unter das Bett und hat einen kleinen Rückzugsort.
Bei der Wandfarbe habe ich mich für den Farbton Light Blue von Farrow & Ball entschieden.
Da das ganze Spielzeug ja schon sehr bunt ist, befinden sich hauptsächlich weiße Möbel in dem Zimmer, lediglich eine alte Truhe von einem Berliner Flohmarktbesuch, ein Spindschrank von der Firma PTMD und zwei kleine Metallschränke von IKEA heben farblich hervor.
Da mein Sohn Batman liebt, war ich total begeistert von der weißen H&M Bettwäsche mit Batman Motiv.
Aus dem H&M Home Bereich durften aber auch die tollen Baumwollteppiche mit Weltkarte und Rennbahn nicht fehlen. Den Teppich mit der Rennstrecke nutzt unser Sohn wirklich ausgiebig zum spielen.
Für seine kleinen Lego-Figuren habe ich ihm einen Bilderrahmen bei IKEA gekauft und weiße Legosteine mit 2×2 Noppen mit Alleskleber daran befestigt. Hier kann er nun nach belieben seine Lego Figuren befestigen.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit seinem neuen Kinderzimmer. Irgendwann möchte ich die IKEA Kommoden durch andere Schränke ersetzen. Toll finde ich ein Schranksystem mit einer integrierten Sitzbank. Aber dass hat erst einmal noch Zeit.
Hier findet ihr noch eine kleine Übersicht verschiedener Accessoires, die ich für das Kinderzimmer meines Sohnes ausgewählt habe.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.