Für die Festtagstafel an Heiligabend lege ich gerne jedem Gast eine Kleinigkeit zum Mitnehmen auf den Teller. So gab es zum Beispiel vor zwei Jahren einen mit Schokolade gefüllten Stern, den ich aus Geschenkpapier zusammengenäht habe.
Auf der Suche nach einer schönen Idee für dieses Jahr bin ich auf Christmas Crackers oder auch Knallbonbons gestoßen. Das tolle, diese Knallbonbons lassen sich nicht nur zur Weihnachtszeit gut verwenden, zum Kindergeburtstag oder auch an Silvester sind die Cracker eine wunderschöne Idee.
Als Erfinder des Knallbonbons gilt der englische Konditor Tom Smith. 1847 verkaufte er die ersten Christmas Cracker. Um 1900 besaß Smith eine Manufaktur in Finbury mit 1000 Beschäftigten, die jährlich 11 Millionen Stück herstellte. Als Christmas Cracker ist das Knallbonbon ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsfeiern in Großbritannien. Zwei Personen ziehen an dem Knallbonbon, der sich dann in der Mitte mit einem Knall öffnet. Es gibt unterschiedliche Versionen: Entweder derjenige, der das größere Stück hat, behält den Inhalt, oder jeder erhält einen Cracker und insofern auch den Inhalt.
Es gibt zum Beispiel von Meri Meri fertige zukaufen.




Man kann die Knallbonbons aber auch sehr gut selber machen und dann mit kleinen Sachen ( Süßigkeiten, Mini-Spielzeug, Zettel mit Witzen etc.) und Konfetti befüllen. Im Netzt gibt es unzählige Anleitungen.
Ich möchte euch gerne ein paar Knallbonbons oder Crackers vorstellen, die es mir angetan haben, neben denen von Meri Meri.







Das schöne an den selbstgemachten Knallbonbons, ihr könnt Papier eurer Wahl nehmen und die Füllung ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen befüllen.
Zu Silvester kann man die Knallbonbons ordentlich mit Glitter, Papierschlangen und Konfetti befüllen. Kleine Party- oder Knobelspiele und Glücksbringer kann ich mir auch sehr gut vorstellen.


Auch für eine herbstlich eingedeckte Tafel ein schöner Hingucker und Mitgebsel.

Bei so vielen und vor allem schönen Inspirationen muss ich mir jetzt mal Gedanken machen, wie meine Cracker für die Festtagstafel aussehen sollen.
Ihr seit sicherlich auch schon fleißig an der Planung für euer Weihnachtsfest.
Liebe Grüße,
