Schon lange hatte ich die Idee Kerzen selber zu machen. Nachdem ich die großen Outdoorkerzen in einer Blechdose von Living by Heart entdeckt habe, dachte ich mir, dass diese doch auch für den Innenbereich nett wären, nur ein paar Nummern kleiner.

Die Herstellung ist so einfach und du brauchst gar nicht viel:
- Thermo Lack Spray Matt in Schwarz*
- Dose deiner Wahl
- Kerzenwachsgranulat*
- Kerzendocht*
- Dosenöffner*
- Malerkreppband*
- Wäscheklammer
- Duftöl*


Öffne deine Dose idealerweise mit einem Dosenöffner*, der den Deckel sauber abtrennt. So kannst du diesen später auch verwenden und die Dose schließen.
Danach habe ich die Dose und den Deckel mit Thermo Lack Spray Matt in Schwarz* angesprüht. Den Innenrand klebe am besten mit Malerkrepp ab, so sprühst du nicht die Innenseite der Dose an. Lasse beides gut trocknen. Zum Sprühen ziehe am besten Einweghandschuhe an, ansonsten hast du später auch einen schwarzen Daumen.
In der Zwischenzeit habe ich das Kerzenwachsgranulat* in einem alten hitzebeständigen Becher erhitzt. Kleiner Tipp: Wenn du regelmäßig das Wachs umrührst, schmilzt es schneller.
In die getrocknete Dose wird dann ein Kerzendocht* eingeklebt und in der Mitte mit einer Wäscheklammer fixiert. In meiner Verpackung für die Kerzendochte war direkt eine Halterung dabei, die sich ganz gut gemacht hat.
Sobald das Wachs flüssig ist, kannst du es in die Dose füllen. Ich habe vorher noch ein wenig Duftöl* mit Vanillearoma zum flüssigen Wachs dazu gegeben, so verströmt die Kerze beim Brennen noch einen schönen Duft.
Die Kerze sollte nun nicht mehr bewegt werden, bis das Wachs ausgehärtet ist. Ich habe am nächsten Tag noch ein bisschen geschmolzenes Wachs dazu gegeben, da es mir zu wenig war. Das kann man aber ganz individuell entscheiden.

Am Wochenende habe ich meine neue Dosenkerze dann im Garten eingeweiht. Ganz gemütlich beim Kranzbinden, im Hängesessel* und mit einer Kanne* Tee.
Gut, die Temperaturen waren noch sehr sommerlich, eine Decke hätte es nicht gebraucht, aber der Herbst kommt und dann kann es nicht gemütlich genug sein.



Ich werde sicherlich noch einige Dosenkerzen anfertigen. Es ist nämlich gar nicht schwer und lässt sich auch wunderbar verschenken.

*dieser Beitrag enthält Affiliate Links, d.h. wenn du über diese Links etwas bestellst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Wichtig: Du selbst bezahlst für die Produkte nicht mehr, kannst meine Bastelprojekte damit aber unterstützen.