Am 31. Oktober ist wieder Halloween – dann ziehen die kleinen und auch großen Gruselfans von Haus zu Haus, um von ihren Nachbarn Süßigkeiten zu ergattern.
Die letzten Jahre gab es bei uns immer eine große Halloween-Party, dieses Jahr wird dem nicht so sein. Die Kinder treffen sich bei Freunden und ziehen dort um die Häuser. Neben den obligatorischen Kürbisfratzen, darf ein bisschen Deko im Haus aber nicht fehlen. Aus schwarzem Jutezwirn habe ich ein riesiges Spinnennetz an unseren Kamin befestigt. Eine selbst gebastelte Spinne darf da natürlich auch nicht fehlen.Ein paar kleinere Kürbisse wurden von mir weiß angesprüht und mit schwarzem Glitzer verziert.
Als Gastgeschenk für die Kinder habe ich Baiser-Geister gebacken. Die machen sich als Deko für die Halloween-Party, auf einem Sweet Table oder zum Verteilen für die umherziehenden Gruselfans auch sehr gut. Ob Klein oder Groß, diese Baiser-Geister sind einfach süß, im wahrsten Sinne des Wortes.
Für ca. 35 Stück benötigt ihr folgende Zutaten:
- 3 frische Eiweiß (Gr. M)
- 200 g feinster Zucker
- 3 1/2 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- schwarze Speisefarbenpaste oder Schokoladenkuvertüre
- Backpapier
- 1 Einwegspritzbeutel
Die Zubereitung ist ganz einfach.
- Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Schlagt das Eiweiß zusammen mit dem Salz und dem Zitronensaft steif und lasst dabei den Zucker einrieseln. Schlagt das Eiweiß dabei weiter, bis sich der Zucker gelöst hat. Das Eiweiß muss am Ende schnittfest sein und sollte schön glänzen.
- Den Ofen müsst ihr auf 75°C Umluft vorheizen. Gebt dann den Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle und spritzt ca. 35 Geister auf das Blech. Ich habe bewusst unterschiedlich große Baiser-Geister gemacht.
- Im heißen Backofen auf der untersten Schiene 1 1/2–2 Stunden trocknen lassen. Danach schaltet den Ofen aus und lasst das Baiser noch ca. 1 Stunde auskühlen und nachtrocknen. Die Backofentür kann dabei etwas geöffnet werden.
Sobald die Geister abekühlt sind, müsst ihr noch mit Speisefarbenpaste oder Schokoladenkuvertüre Gesicher aufmalen und dann sind die süßen Geister auch schon fertig!
Die Baiser-Gespenster halten, trocken gelagert und in Dosen verpackt, mind. 2 Wochen.
Zu den Baisers gibt es leckere heiße Schokolade mit kleinen Geister-Marshmallows. Die kleinen Marshmallows habe ich bei Søstrene Grene gekauft und mit schwarzer Speisefarbenpaste verziert.
Die letzten Jahre habe ich bei unseren Halloween-Partys vor dem großen Süßigkeitensammeln immer noch etwas mit den Kindern gebastelt. Da mir die Idee mit den kleinen Geister-Marshmallows im heißen Kakao so gut gefallen hat, war die Bastelidee schnell gefunden … eine große weiße Tasse, die die Kinder mit einer Fratze bemalen können. Dazu braucht ihr lediglich einen Porzellanmalstift. Allerdings müssen die Tassen dann ca. 4 Stunden trocknen und anschließend in den kalten Backofen gestellt werden. Nach Erreichen der Backtemperatur von 160°C werden die Tassen für mindestens 30 Minuten eingebrannt und im Ofen abgekühlt. Die Bemalung ist nach dem Einbrennen Spülmaschinenfest.
Eine andere süße Idee für kleine Mitgebsel ist das Befüllen mit Süßigkeiten in kleine selbstgenähte Papier-Gespenster. Hierfür benötigt ihr zwei DIN A4 Blätter. Zeichnet euch eine Gespenster-Silhouette und ein passendes Gesicht auf das eine Blatt und näht dann beide Blätter mit der Nähmaschine aneinander. Lasst die untere Seite aber noch offen, damit ihr das Gespenst mit Süßigkeiten befüllen könnt. Danach näht ihr auch den unteren Bereich zu und fertig ist ein weiteres nettes Gastgeschenk.
Fröhliches Gruseln Ihr Lieben!
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Lieben Dank!
LikeLike