Geschirr Handmade

Werbung unbezahlt: Produktnennung und Verlinkung /
Wollte ich vor einigen Jahren nur dezentes weißes Geschirr auf dem Tisch, hat sich mein Geschmack  über die Zeit doch etwas gewandelt.
Aktuell steht bei mir ein Mix & Match verschiedener Farben, Formen, Dekore und Materialien hoch im Kurs. Gerne darf es eine Kombination von Porzellan, Keramik, Steinzeug und Holz sein. Geschirr Handmade oder im Handmade-Look ist ja gerade voll im Trend.
Meine Lieblingskollektionen möchte ich euch in diesem Blogpost vorstellen.

 

„Sandrine“ von Bloomingville 

Die Sandrine Serie passt wunderbar zum aktuellen Trend. Das Geschirr hat einen natürlichen Look und mit seinen natürlichen hellgrau-braunen Tönen strahlt die Serie vor Authentizität und Ästhetik. Das Geschirr wird in Portugal mit der Hand gefertigt, dadurch sind Unebenheiten sowie Abweichungen in Form, Farbe und Struktur möglich. Was aber gerade das besondere Etwas ausmacht.

Bloomingville_SandrineBloomingville_Sandrine2Bloomingville-Teller-Sandrine-Blau-28-5cm-.694995-712144_3

Picture Credits: rum21.seerkmann.de / royaldesign.com

 

„Solid“ von House Doctor

Mit ihrer unebenen Oberfläche bringen die von Hand gearbeiteten Teller „Solid“ der dänischen Marke House Doctor einen charmant-rustikalen Look auf den Tisch. Die Teller aus Feinsteinzeug sind neben Hellblau und Weiß auch in einem Grauton erhältlich.

Solid_House_Doctor.jpg

Picture Credit: pinterest.de

 

„Nordic Sand“ von Broste Copenhagen

Dieses wundervolle Geschirr der Broste Copenhagen – Geschirrserie „Nordic Sand“ verzaubert mit seiner Glasur im sandfarbenen Handmade-Look. Wie es schon der Name andeutet, ist die händisch applizierte Glasur von den sanften Sandstränden Skandinaviens inspiriert. Jedes Stück ist ein Unikat und macht den gedeckten Tisch zu einem Anblick gediegener Handwerkskunst.

BrosteCopenhagen_Nordic_Sand_4-1BrosteCopenhagen_Nordic_Sand_2.jpg

Picture Credits: stilconceptstore.de / ediths.at

Welche Vorlieben bei Geschirr habt ihr?

unterschrift4

Ein Kommentar zu “Geschirr Handmade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..