„Sandrine“ von Bloomingville
Die Sandrine Serie passt wunderbar zum aktuellen Trend. Das Geschirr hat einen natürlichen Look und mit seinen natürlichen hellgrau-braunen Tönen strahlt die Serie vor Authentizität und Ästhetik. Das Geschirr wird in Portugal mit der Hand gefertigt, dadurch sind Unebenheiten sowie Abweichungen in Form, Farbe und Struktur möglich. Was aber gerade das besondere Etwas ausmacht.
Picture Credits: rum21.se / erkmann.de / royaldesign.com
„Solid“ von House Doctor
Mit ihrer unebenen Oberfläche bringen die von Hand gearbeiteten Teller „Solid“ der dänischen Marke House Doctor einen charmant-rustikalen Look auf den Tisch. Die Teller aus Feinsteinzeug sind neben Hellblau und Weiß auch in einem Grauton erhältlich.
Picture Credit: pinterest.de
„Nordic Sand“ von Broste Copenhagen
Dieses wundervolle Geschirr der Broste Copenhagen – Geschirrserie „Nordic Sand“ verzaubert mit seiner Glasur im sandfarbenen Handmade-Look. Wie es schon der Name andeutet, ist die händisch applizierte Glasur von den sanften Sandstränden Skandinaviens inspiriert. Jedes Stück ist ein Unikat und macht den gedeckten Tisch zu einem Anblick gediegener Handwerkskunst.
Picture Credits: stilconceptstore.de / ediths.at
Welche Vorlieben bei Geschirr habt ihr?
Interessanter Beitrag! Ich möchte mir auch ein handgemachtes Set zulegen. Das Nordic Sand fand ich jetzt besonders schön. Klasse Tipps.
LikeGefällt 1 Person