
Schon seit einigen Jahren habe ich mir fest vorgenommen, diese süßen Lebkuchenhäuser im Mini-Format, die man auch auf den Rand einer Teetasse setzen kann, zu backen. Gesehen habe ich diese tolle Idee auf dem wunderschönen Blog „Piepmatz“ der lieben Vivienne.

Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft die Häuschen nachzubacken und muss sagen, es war gar nicht so schwierig, wie ich anfangs dachte. Es ist natürlich etwas Zeitaufwendig. Die Arbeit lohnt sich aber auf alle Fälle. Hier seht ihr meine fertigen Häuschen.

Die Lebkuchenhäuser möchte ich jedem Gast als kleines Gastgeschenk mitgeben.
Daher kam mir die Idee, noch eine schöne Geschenkbox zu basteln.
Die Vorlage dazu habe ich auf Pinterest entdeckt. Ich habe mir diese ausgedruckt und auf braunem Papier übertragen, ausgeschnitten und mit einem weißen Edding Fenster, Türen und andere Ornamente aufgemalt.


In unserer Familie ist es Tradition, nach Kaffee und Kuchen, die Bescherung zu machen und zum Abend ein leckeres Menü zu kochen. Für die Tischdekoration machen sich die kleinen Lebkuchenhäuschen sicher auch ganz gut.
Was für eine hübsche Idee, ich bin ganz begeistert!
Das sieht einfach total nett aus und kommt garantiert sehr gut an. Ich habe es mir gleich mal abgespeichert und überlege schon, wann ich es ausprobieren werde.
Danke für diesen Beitrag!
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Janne, das freut mich total! Lieben Dank für so ein nettes Feedback! Hab eine schöne Weihnachtszeit! Liebe Grüße Andea
LikeGefällt 1 Person