Es ist gar nicht mehr so lange bis zum 31. Oktober, Halloween.
In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar meiner Vorbereitungen für die große Halloween Party meiner Kinder vorstellen.
Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf Halloween, weil sie sich so gruselig verkleiden können und natürlich wegen der vielen Süßigkeiten, die meist noch bis ins nächste Jahr hineinreichen und ich freue mich riesig, weil ich dann das Internet nach tollen Dekorationsideen und Fingerfood durchsuchen kann. Ich finde es immer wieder beeindruckend wie viele tolle Ideen es gibt.
Ich fange erst einmal bei den Einladungskarten für die Kinder an.
Ich habe einen tollen Link von Mr Printables entdeckt. Hier kann man sich eine Vorlage für eine Skelett Einladungskarte herunterladen. Die einzelnen Knochen schneidet man dann aus und schreibt am Ende nur noch die notwendigen Informationen (Wo, Wann …) drauf. Da die Vorlage auf Englisch ist, habe ich mir diese mit Photoshop bearbeitet und entsprechend abgewandelt. Es gibt aber auch noch eine Vorlage ohne Aufschrift, diese kann man auch gut verwenden. Dann schreibt man eben alles mit der Hand drauf.
Hier findet ihr den Link:
http://mrprintables.com/printable-halloween-invitation-bag-o-bones.html
Für die Knochen habe ich mir dann noch einen Umschlag gebastelt. Dafür müsst ihr euch nur ein tolles Halloween Digital Paper aussuchen und dann auf DIN A4 ausdrucken.
Ich fand diesen toll:
Gefunden habe ich es bei Just Peachy Designs.
Den Hintergrund kann man kostenlos herunterladen und man findet noch viele andere tolle Hintergrundbilder.
Dann habe ich mir eine Vorlage für einen einfachen Umschlag ausgedruckt, ausgeschnitten und dann auf meine Ausdrucke übertragen. Diese dann ausschneiden, falten und zusammenkleben und fertig ist ein Umschlag.
Bei minieco.co.uk findet ihr ganz viele Vorlagen für Umschläge. Ich habe mich für den C6 Umschlag entschieden.
Da auf dem Digital Paper kleine Sugar Skulls aufgedruckt sind habe ich mir überlegt, dass es ganz schön wäre, noch einen größeren Sugar Skull als Namensetikett auszudrucken.
Ich habe eine tolle Vorlage auf der Webseite von holidappy gefunden.
Hier kann man eine Vielzahl an unterschiedlichen Masken herunterladen. Super auch für Kindergeburtstagspartys.
Mit Photoshop habe ich mir den Schädel allerdings verkleinert und habe mir so eine Vorlage in DIN A4 mit vielen kleinen Skulls erstellt.
Wenn ihr mögt, klickt HIER, und ladet euch die Anhänger herunter.
Am Ende habe ich mir diese ausgedruckt, ein Loch reingemacht, den Namen des Kindes drauf geschrieben, für das diese Einladung bestimmt ist, und am Umschlag mit Masking Tape befestigt. Den Umschlag mit Masking Tape zugeklebt und fertig war die Einladungskarte.
Die kleinen Sugar Skull Motive haben mir so gefallen, dass ich dieses Jahr das direkt als Motto aufgegriffen habe.
Sugar Skulls sind ähnlich zu betrachten wie das amerikanische Halloween. Es stammt von der mexikanischen Totenkultur „dias le muertos“ab, das sind als Totenkopf geformte Süßigkeiten. Irgendwann kam der Trend dieses als Tattoomotiv, Kleidungsstück und als Make up weiter zu verwenden.
Da ich mit den Kinder vor dem Süssigkeitensammeln gerne auch noch eine Kleinigkeit bastel, habe ich mir die große Vorlage entsprechend oft ausgedruckt und den Kopf ausgeschnitten. Ich werde mit dem Cutter-Messer einige Formen, die Augen, Nase und Zähne ausschneiden und die Kinder können die Öffnungen dann mit Transparentpapier bekleben. Dazu werde ich aber einen neuen Blogpost zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Wenn die Halloween Party vorbei ist, bekommen die Kinder von uns noch ein paar Goodies mit nach Hause. Letztes Jahr habe ich einen kleinen Sarg gebastelt und diesen mit Süßigkeiten gefüllt. Dazu fehlt mir in diesem Jahr leider die Zeit.
Ich habe mich daher dazu entschieden, es einfach zu halten und habe eine einfache Geschenktüte gebastelt.
Auf dem Blog von dekotopia habe ich eine tolle Anleitung gefunden.
Für das Papier habe ich mir wieder ein tolles Digital Paper ausgesucht.
Die fertigen Tüten habe ich dann mit Süßigkeiten und kleinen Goodies gefüllt und jede Tüte noch mit einem kleinen Anhänger, passend zum Papier, versehen.
HIER könnt ihr die Anhänger herunterladen.
Es gibt im Internet so viele tolle Ideen, dass ich mich immer gar nicht so richtig entscheiden kann. Ich freue mich also schon riesig auf Halloween 2017.
Tolle Idee!
Liebe Gruesse Monika
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Monika und ganz liebe Grüße zurück!
LikeLike