Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir den fünften Geburtstag unseres Sohnes gefeiert. Zu seinem Geburtstag haben wir ihn mit neuen Kinderzimmerschränken überrascht. Ehrlich gesagt, war dies auch zwingend notwendig, da seine zwei Kommoden im Zimmer bereits übergequollen sind. Zudem kommt er im nächsten Jahr bereits zur Schule, da muss dann natürlich auch Platz für Schulbücher etc. her.
Wir haben lange nach geeigneten Kinderzimmerschränken gesucht. Wichtig war uns genügend Stauraum, es sollte aber auch nicht zu überladen wirken. Am Ende haben wir uns für das Regalsystem EKET von IKEA
entschieden.
Das Regal ist nicht so tief und wirkt daher nicht so klobig und es gibt verschiedenste Kombinationsmöglichkeiten. Toll finde ich auch die Auswahl unterschiedlicher Farben.
Da Spielzeug doch meistens sehr farbenfroh ist und das Kinderzimmer dadurch oft sehr unruhig wirkt, ich es aber sehr gerne hell und aufgeräumt mag, haben wir uns für eine Kombination aus vielen geschlossenen weißen und weniger offenen hellgrauen Schrankelementen entschieden.
Für die offenen Schrankelemente habe ich euch mal meine Lieblingsdeko zusammengestellt.
Die neue Schrankwand hat in der Mitte einen großen Sitzbereich, der mit Holz ausgekleidet wurde.
Es fehlt nur noch eine Schaumstoffmatte für den Po, damit er es sich mit einem Buch so richtig gemütlich machen kann. Gut, dass mit dem Buch klappt noch nicht so gut, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. 😉
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.
Eine ganz großartige Idee! Es sieht toll aus, zum Wohlfühlen!!! Liebe Grüße Lara (mamaloui_77)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lara, das höre ich sehr gerne! Freue mich über dein positives Feedback hier auf meinem Blog! Ganz liebe Grüße Andrea 😘
LikeLike
Das sieht wirklich prima aus. Gute Kombi aus Ikea und individuellem Stil. Es gibt meines Wissen nach kein Eckregal von Eket, oder? Habt ihr die Ecke dahinter leer gelassen? Und die Schränke einfach über Eck aneinandergestellt?
Lg
Diana
LikeGefällt 1 Person
Hallo Diana, ich freue mich, dass dir der Schrank gefällt. Du hast recht, es gibt keine Ecke. Dahinter ist es leer! Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lg Andrea
LikeLike
Wirklich super schön das Zimmer! Würdest du mir verraten wo du den tollen Teppich her hast? Der würde perfekt in das neue Zimmer meines Sohnes passen! Danke!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annika, lieben Dank für das schöne Kompliment. Der Teppich ist wirklich toll. Ich habe ihn von H&M Home. Musst mal schauen, den gibt es bestimmt noch. Lg Andrea
LikeLike
Hallo Annika, bin gerade per Zufall hierauf gestoßen, sieht super aus. Solch eine Lesekoje habe ich seit längerem für mein homeoffice geplant, in dem immer noch aus alten Studienzeiten die typischen Billy Regale stehen. Hatte eigentlich mit Besta geplant, aber das Eket System sieht auch schön aufgeräumt auf (mag es sehr klar strukturiert und minimalistisch). Mal schauen, ob ich umplanen muss. Da unser jetzt 5jähriger Sohn mit mir auch mal in naher Zukunft Dir Zimmer tauschen wird (noch fühlt er sich in seinem kleineren Kinderzimmer pudelwohl und will nicht tauschen 😊, aber mit Schulstart nächstes Jahr muss Platz her…), könnte er sogar die Möbel übernehmen….Hast Du zu den Holzzuschnitten noch zufällig die Maße und welche Platten hast Du verwendet. Wie hast Du sie anschließend „fixiert“? Sorry für die vielen Fragen 😉. LG vom Niederrhein, Verena
LikeLike
Hallo Verena, freut mich, dass dir unsere Sitzecke gefällt. Die Maße kann ich dir jetzt gar nicht genau sagen. Mit der Zeit stellen wir allerdings fest, dass es auch etwas kleiner hätte sein können. Letztendlich haben wir uns natürlich an die Schrankmaße von EKET halten müssen, wobei wir noch eine Reihe hätten tiefer gehen können. Den Zuschnitt haben wir im Baumarkt machen lassen, dass sind MdF-Platten. Allerdings mit weniger Maserung. Da gibt es ja unterschiedliche Varianten und auch unterschiedliche Stärken. Wir haben die Platten am Ende noch mit dem Schrank verschraubt, damit sie besser halten. Einfach von innen durchgebohrt. Sieht man auch kaum. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Lg Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
wow, das sieht echt toll aus! Ich glaube, das werde ich versuchen in unserem Flur umzusetzen, vielen Dank für die tolle Inspiration. Magst du mir noch verraten wie ihr die einzelnen Platten miteinander verbunden habt? Und habt ihr die Rückwand noch irgendwie mit der Wand verschraubt?
Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße!
Jette
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Jette, ich danke dir für so ein schönes Feedback. Wir haben ein paar Schrauben durch die Schrankwand in die Seitenteile geschraubt. Das sieht man auch gar nicht, da wir das von den oberen Schränken gemacht haben. Die Rückwand wird durch die Seitenteile gehalten. Musste also nicht verschraubt werden. Lg Andrea
LikeLike
Hallo Andrea, bin gerade auf dein tolles Kinderzimmer gestoßen…würde das gerne als Garderobe mit Sitzbank ähnlich gestalten. Habe jedoch gelesen dass Eket nur wenige Kilo aushaltet…Kannst du mir nach der Zeit hierzu etwas sagen?
Viele Grüße Ronja
LikeLike
Hallo Ronja, ich freue mich, dass dir das Kinderzimmer so gut gefällt. Ich kann nicht bestätigen, dass Eket nicht so viele Kilos aushält. Wir haben sehr oft alle auf der Sitzbank gesessen und hatten keine Probleme.
LG Andrea
LikeLike
Hallo Andrea, die Schrankwand sieht echt wunderbar aus. Das ist ne tolle Idee mit der Sitzkoje. Wir würden das auch gern so für unseren Großen machen. Ich hab auf den Bildern gesehen, dass das Holz weiter rausgeht als die Eketregale. Kannst du mir sagen, wieviel Zentimeter das sind? Vielen lieben Dank für die tolle Inspiration
LikeLike
Hallo Tine, schön, dass es dir gefällt. Die Regale sind nicht so tief, daher ragt das Holz ca. 5 cm raus. Ansonsten wäre es zum Sitzen doch etwas zu schmal.
LG Andrea
LikeLike
Hallo Andrea, das sieht super aus. Kannst Du mir bitte Eure Deckenhöhe verraten als Referenz?
Vielen Dank, Annette
LikeGefällt 1 Person